Unentbehrliche Kleidung für Babys

Schon vor der Geburt des Babys zählt die Kleidung des zukünftigen kleinen Erdenbürgers zu den Sorgen der werdenden Eltern.

Und das aus gutem Grund: Wir warten nicht auf das Baby, um mit dem Anziehen zu beginnen!

Normalerweise beginnt der Kleiderkauf etwa im fünften Schwangerschaftsmonat, wenn feststeht, ob es ein Junge oder ein Mädchen wird. Ein paar Schlafanzüge, ein schöner Body, eine Mütze... die Liste wird schnell länger.

Wenn Sie eine Liste mit den wichtigsten Kleidungsstücken für Ihren kleinen Liebling zusammenstellen, können Sie sicher sein, dass Sie nichts vergessen. Hier sind einige Tipps, wie Sie sich auf die Ankunft Ihres Babys vorbereiten können und wie Sie es mit der richtigen Kleidung erwarten können.

DIE AUSSTEUER DES BABYS

Es handelt sich einfach um ein Necessaire, in dem alles zusammengefasst ist, was ab der Ankunft des Babys nützlich sein wird:

  • Kleidung: Body, Pyjama usw.
  • Schlaf- und Zimmerausstattung: Tragetasche oder Babyschale, Babybett, etc.
  • Verbrauchsmaterial: Windeln, Feuchttücher, Säuglingsmilch usw.
  • Toilettenartikel: Reinigungsmilch, Creme usw.

Wir werden uns auf die Kleidung konzentrieren und eine Liste aller Dinge erstellen, die Sie bereits in den ersten Wochen zu Hause benötigen. Wir werden dies jedoch nach Jahreszeiten tun. Und ja, wenn das Baby im Winter oder im Hochsommer kommt, ist die Ausstattung mit Kleidung nicht ganz die gleiche.

DIE UNENTBEHRLICHEN KLEIDUNGSSTÜCKE, WENN DAS BABY IM SOMMER KOMMT

 

Auch wenn es heiß ist, denken Sie daran, dass Sie Ihr Baby auch im Sommer bedecken müssen. In den ersten Wochen reguliert sich die Körpertemperatur Ihres Kleinen nicht von selbst. Daher sollten Sie auch im Sommer für ausreichend Kleidung sorgen.

  • Bodies: 7 kurzärmelige, 7 langärmelige (je 1 pro Tag von jedem Modell).
  • Schlafanzüge: 7 aus Baumwolle.
  • 2 Babyschlafsäcke.
  • 1 Mütze (ja, auch im Sommer!).
  • 5 Paar Socken.
  • Hausschuhe (eher aus Wolle).
  • 5 Jumpsuits (3 lange und 2 kurze).


Was die Größe betrifft, sollten Sie für die ersten Wochen nach der Geburt natürlich 1 Monat wählen, aber schon bald wird Ihr Baby in 3 Monate passen. Sie können also auch einige Kleidungsstücke in einer größeren Größe einplanen, damit Sie nicht unvorbereitet sind, wenn Ihr Baby wächst.

Diese Liste ist nicht unbedingt vollständig, aber sie hilft Ihnen dabei, die wirklich unverzichtbaren Kleidungsstücke nicht zu vergessen, sobald Sie aus dem Mutterleib kommen.

DIE UNENTBEHRLICHEN KLEIDUNGSSTÜCKE FÜR IHR KIND IM WINTER

Da es kalt ist, müssen wir unser Baby im Winter richtig einpacken. Denken Sie an diesen einfachen Trick: Ihr Kind muss eine Kleidungsschicht mehr tragen als Sie.

Sie müssen also vorausschauend handeln und dafür sorgen, dass es Ihrem Baby an nichts fehlt. Man kann sich daher an die folgende Liste halten.

  • 7 langärmelige Bodys.
  • 5 bis 7 Pyjamas.
  • 1 Overall.
  • 1 Mantel.
  • 2 oder 3 Babyschlafsäcke: Bevorzugen Sie anfangs mitwachsende Modelle.
  • 2-3 Wollmützen.
  • Hausschuhe aus Wolle.
  • Dicke Socken (2 oder 3 Paar).
  • Ein oder zwei Paar Strumpfhosen (Größe 3 Monate).
  • Eine gute Decke für Ausflüge oder ruhige Momente gehört natürlich auch dazu, ebenso wie alles, was Ihr Kind braucht, um warm zu schlafen.

Zubehör, das Sie nicht vergessen sollten

Wenn wir schon dabei sind, die Kleidung aufzulisten, kann es hilfreich sein, auch Textilzubehör aufzulisten, das ebenfalls von Geburt an eingeplant werden sollte.

Im Sommer wie im Winter werden sie sehr nützlich sein, um Ihr Baby zu schützen und zu pflegen.

  • Ein Badeumhang: Kaum aus dem Wasser, kann das Baby bequem eingewickelt werden. Für ein Baby ist es immer kalt, wenn es aus dem Bad kommt!
  • Lätzchen: Es handelt sich zwar nicht wirklich um Kleidung, aber sie sind unverzichtbar. Planen Sie sieben Stück ein, eines pro Tag, damit Sie zwischen den Waschgängen wechseln können.
  • Wasserfeste Kleidung: Auch wenn das Baby geschützt ist, kann es bei Regen ein paar Tropfen abbekommen. Eine wasserdichte Jacke oder ein wasserdichter Overall sind perfekt.

Mit diesen zusätzlichen Accessoires sollte das Baby perfekt geschützt sein.

Wir fassen zusammen

Planen Sie für die erste Zeit einfach ein Kleidungsstück von jeder Sorte pro Tag ein (Body, Pyjama).

  • Je nach Jahreszeit sollten Sie sich für die Option Langarm oder Kurzarm entscheiden.
  • Planen Sie unabhängig von der Jahreszeit zwei Schlafsäcke ein. Die Dicke wird sich natürlich ändern, um das Baby im Winter besser zu schützen.
  • Planen Sie mindestens zwei Mützen ein, unabhängig von der Jahreszeit.
  • Planen Sie Socken ein, um seine Füße zu schützen, wenn sie nicht im warmen Schlafsack liegen.

Auch hier handelt es sich um die wichtigsten Kleidungsstücke, aber Sie werden schnell feststellen, dass Sie ab dem Alter von etwa drei Monaten auf vollständige Kleidungsstücke umsteigen können.

Bevorzugen Sie möglichst viel Baumwolle, vor allem bei Bodys und Schlafanzügen. Baumwolle ist atmungsaktiv und schützt gut.

Unser letzter Tipp ist, diese Wäsche natürlich mit einem hypoallergenen Waschmittel zu waschen und vor allem nicht zu zögern, regelmäßig zu rollen. Sie werden sehen, es ist erstaunlich, wie schmutzig ein Baby wird ????.

Nun müssen Sie nur noch die Geburtsausstattung Ihres Kindes zusammenstellen. Sie werden sehen, dass dies ein Spiel ist, an dem man schnell Gefallen findet.