Wie wählt man einen Babyschlafsack aus?
Der Babyschlafsack ist ein Kleidungsstück, das dem Baby gewidmet ist und eine Mischung aus Latzhose und Schlafsack darstellt.
Der Schlafsack begleitet Ihr Baby durch die Nacht, hält es warm und ermöglicht ihm, seine Beine nach Belieben zu bewegen. Er wird von der Geburt bis zum Alter von 18 Monaten (oder sogar 36) empfohlen und sorgt dafür, dass das Kind beim Schlafen gut geschützt ist, unabhängig von der Temperatur in seinem Zimmer.
Ob mit oder ohne Ärmel, dicker oder dünner, aus Baumwolle oder Polyester, die verschiedenen Varianten von Schlafsäcken sind so konzipiert, dass sie den Bedürfnissen des Babys zu jeder Jahreszeit gerecht werden.
Größe, Material, Schnitt, TOG - es ist schwer zu wissen, welches Modell man wählen soll. Wir erklären Ihnen alles, was Sie wissen müssen, um das ideale Modell für Ihr Kind zu finden.
Die verschiedenen Arten von Schlafsäcken
Je nach Jahreszeit braucht das Baby unterschiedliche Bekleidung. Deshalb gibt es zwei verschiedene Variationen dieser Kleidungsstücke:
- Der Schlafsack mit Ärmeln.
- Der Schlafsack ohne Ärmel.
Der ärmellose Schlafsack
Er ist perfekt für den Sommer geeignet und ermöglicht dem Baby eine ruhige Nacht, ohne unter der Hitze zu leiden. Da es keine Ärmel hat, kann es seine Temperatur leichter regulieren.
Das Kleidungsstück wird mithilfe von verstellbaren Trägern (durch Druck) befestigt, sodass Sie den Schlafsack an das Wachstum Ihres Kindes anpassen können.
Der Schlafsack mit Ärmeln
Dieser Schlafsack ist eher für kühlere Temperaturen geeignet und hält Ihr Baby in der Nacht warm.
Eingemummelt und warm eingepackt schläft Ihr Baby mit geschlossenen Fäusten. Winterschlafsäcke sind weich und bequem und garantieren jungen Eltern eine ruhige Nacht.
Gut zu wissen
In einem Babyschlafsack ist das Baby absolut sicher. Im Gegensatz zu einem Bettlaken kann der Schlafsack nicht abgenommen werden und das Baby nicht umschlingen. Außerdem sind die Verschlüsse am unteren Teil des Schlafsacks so konzipiert, dass sie nicht vom Kind, sondern nur von den Eltern geöffnet werden können. So können Sie beruhigt schlafen und Ihr Kind ist in der Nacht sicher.
Alter des Babys | Größe des Schlafsacks |
---|---|
0-3 Monate | 65 cm max. |
3-6 Monate | 65-75 cm |
6-12 Monate | 75-90 cm |
12-24 Monate | 90-120 cm |
24 Monate und + | 120cm und + |
Aus welchem Material sollte der Schlafsack Ihres Kindes bestehen?
Wie immer bei Babys wird man auf die Wahl des Materials für seine Nachtwäsche achten.
Seine Haut ist empfindlich und es ist wichtig, dass das Kleidungsstück der Jahreszeit angepasst ist. Das Material und seine Dicke bestimmen übrigens den TOG-Wert des Kleidungsstücks. Zur Information: Hier sind die Empfehlungen für TOG und Temperatur:
TOG | Temperatur im Schlafzimmer |
---|---|
0,5-1 | 22°C |
1,5-2 | 19°-22°C |
6-12 Monate | 75-90 cm |
2,3-3 | 16°-10°C |
Denken Sie daran: Je höher der TOG, desto besser schützt er Ihr Kind bei niedrigen Temperaturen. Was das Material betrifft, gibt es folgende Möglichkeiten:
- Wattierter Samt: Dieses Material ist atmungsaktiv. Es eignet sich sowohl für Winter- als auch für Zwischensaisonkleidung.
- Baumwolle: Baumwolle wird hauptsächlich für den Sommer empfohlen und ist ein besonders empfehlenswertes Material für Babys.
- Polyester: Polyester ist sehr leicht und wird vor allem für Sommernächte empfohlen.
Über das Material hinaus sollten Sie daran denken, dass Sie sich bei der Wahl des Kleidungsstücks, das Ihr Kind tragen soll, vom TOG leiten lassen sollten. Je nach Umgebungstemperatur sollten Sie die Schlafkleidung des Kindes anpassen.
Wählen Sie die Optionen für Ihren Babyschlafsack sorgfältig aus
Ein besonders hervorzuhebender Punkt ist das Öffnungssystem, mit dem die Schlafsäcke ausgestattet sind.
Es gibt zwei verschiedene Öffnungsarten:
- Zentralverschluss am unteren Teil.
- Seitlicher Verschluss.
Für die Eltern macht der Verschluss kaum einen Unterschied, aber wenn Ihr Kind in die Krippe geht, kann es sein, dass Sie eine zentrale Öffnung bevorzugen.
Diese Öffnung ist dafür vorgesehen, dass Sie das Kind leicht umziehen können, ohne es vollständig ausziehen zu müssen. Was den seitlichen Verschluss betrifft, so ist dieser ideal für den Gebrauch zu Hause und sehr praktisch, insbesondere um die Windel des Babys über Nacht zu wechseln. Im Gegensatz dazu kann es sein, dass Ihnen für die Kindertagesstätte eine zentrale Öffnung vorgeschrieben wird.
Denken Sie einfach daran, sich bei der Einrichtung, in der Ihr Kind betreut wird, nach den Einzelheiten zu erkundigen.
Ein Babyschlafsack sorgt für ruhige Nächte!
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass dieses Nachtgewand es dem Baby ermöglichen wird, bequem zugedeckt zu sein, während es sich nach Lust und Laune bewegen und strampeln kann.
Anstatt eines Pyjamas und einer Decke berücksichtigt der Turtulette das Alter des Kindes und sein Verhalten:
Das Baby wird nachts unruhig und kann sich ausziehen.
- Mit diesem Kleidungsstück hat das weinende Aufwachen ein Ende. Baby wird fest schlafen.